Grundlagen einer wasserbewussten Raumgestaltung
Transparenz verändert Verhalten: In deutschen Haushalten liegen wir im Schnitt bei rund 120 Litern pro Person und Tag. Visualisieren Sie Ihren Verbrauch pro Raum und Tätigkeit, etwa Duschen, Kochen oder Putzen, und setzen Sie sich erreichbare, motivierende Wochenziele.
Grundlagen einer wasserbewussten Raumgestaltung
Konzentration von Nasszonen verringert Leitungswege, Wartezeiten auf Warmwasser und unnötiges Abfließen. Legen Sie Küche, Bad und Hauswirtschaft räumlich nah, planen Sie kurze Trassen, isolieren Sie Leitungen gut und integrieren Sie Vorwandmodule, die späteres Nachrüsten erleichtern.